Pressekonferenz: „Hilfe, bevor es zu Kindesmisshandlung kommt“ – Pilotprojekt für Eltern zum Schutz gefährdeter Kinder
Beschreibung
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte
und
Jugendamt der Stadt Düsseldorf laden ein zur
Pressekonferenz
„Hilfe, bevor es zu Kindesmisshandlung kommt“
Pilotprojekt für Eltern zum Schutz gefährdeter Kinder
Sehr geehrte Damen und Herren,
manchmal erfährt die Öffentlichkeit davon – dann, wenn es ganz schrecklich endet: Wenn ein Kind stirbt oder wenn, wie bei dem 2018 bekannt gewordenen Düsseldorfer Fall, ein Kind mit vielfach gebrochenen Knochen ins Krankenhaus eingeliefert wird und anschließend herauskommt, dass auch die übrigen neun Geschwister verwahrlost und misshandelt wurden. Viel häufiger leiden Kinder in Deutschland unbemerkt an Verwahrlosung und Gewalt. Oft dauert es lange, bis jemand ihr Martyrium erkennt und handelt. Das bestehende Netz aus Vorsorgeuntersuchungen bewahrt Kinder nicht vor Vernachlässigung und Misshandlung. Viel wichtiger wäre es daher, präventiv tätig zu werden und Eltern zu ermutigen, sich Rat und Hilfe zu suchen, bevor es zu Gewalt und Verwahrlosung kommt.
Düsseldorfer Kinder- und Jugendärzte haben daher in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Landeshauptstadt eine Handreichung für Eltern zum Schutz gefährdeter Kinder entwickelt. Über diese Handreichung und weitere Bausteine zum Kinderschutz sowie über die bundesweite Pilotfunktion des Projekts wollen wir Sie informieren auf unserer
Pressekonferenz
Mittwoch, den 16.01.2019, um 11 Uhr
Kinderschutz-Ambulanz am Evangelischen Krankenhaus
Kronenstraße 38
40217 Düsseldorf
Ihre Gesprächspartner werden sein:
- Dr. med. Josef Kahl, Bundespressesprecher und Präventionsbeauftragter Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V., Obmann der Düsseldorfer Kinder- und Jugendärzte
- Dr. med Wilfried Kratzsch, Vorstandsvorsitzender Stiftung Deutsches Forum Kinderzukunft, ehem. Oberarzt Kinderneurologisches Zentrum, Sana Kliniken Düsseldorf-Gerresheim
- Dr. med. Gabriele Komesker, Leiterin KinderschutzAmbulanz am EVK Düsseldorf
- Stephan Siebenkotten-Dalhoff, Abteilungsleiter Soziale Dienste, Jugendamt Landeshauptstadt Düsseldorf
Wir würden uns freuen, Sie am 16.01.2019 um 11 Uhr in der Kinderschutzambulanz des EVK begrüßen zu dürfen.
Anmeldungen zur Pressekonferenz bitte an Praxis Dr. med Josef Kahl, Tel: 01737388588
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med Wilfried Kratzsch
ehem. Oberarzt des Kinderneurologischen Zentrums, Sana Kliniken Düsseldorf-Gerresheim, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsches Forum Kinderzukunft
Dr. med. Hermann Josef Kahl
BVKJ-Bundespressesprecher
Verantwortlich: Berufsverband der Kinder-und Jugendärzte (BVKJ), Mielenforster Straße 2, 51069 Köln Tel: 0221/68909-0
Präsident:
Dr. Thomas Fischbach
Tel: 01626971409
Pressesprecher:
Dr. med. Hermann Josef Kahl
Tel: 01737388588.
Weitere Informationen zum Thema Kinder- und Jugendgesundheit erhalten Sie unter
www.kinderaerzte-im-netz.de
Adresse
Kinderschutz-Ambulanz am Evangelischen KrankenhausKronenstraße 38
40217 Düsseldorf